Fondation Antoine Blättler



Förderung von Sprachaufenthalten in der Romandie
Motivation
Im Personen- und Sachtransport erkannte der Stiftungsgründer schon früh, dass Sprachkenntnisse hilfreich sind. In Neuenburg erhielt er die Chance, seine Berufskenntnisse einzubringen und gleichzeitig die französische Sprache zu erlernen.
Ziel
Dieser Stiftungsbereich will jungen Deutschweizer/innen die Vorteile der Mehrsprachigkeit mittels eines Aufenthaltes in der Romandie aufzeigen. Die jungen Menschen sollen dabei die Vielfältigkeit der Schweiz, die Schönheit der französichen Sprache, die landschaftlichen Reize der Region Neuenburg sowie den gastfreundlichen Charakter der Romandie kennen lernen.
Umsetzung
Für die Umsetzung dieses Stiftungszweckes arbeitet die Stiftung mit diversen Schulen aus der Region Sins, Kanton Aargau und Zug zusammen.
Antrag auf Unterstützung für schulische Einzelaustauschprojekte
Die Stiftung unterstützt Schülerinnen und Schüler im Kt. Aargau individuell und bedarfsgerecht im Bereich von schulischen Einzelaustauschprojekten während der Schulzeit. Die Unterstützung leistet einen Beitrag an Reisekosten, Verpflegung, Auslagen für Kleinmaterial sowie Kosten für Ausflüge.
Aktuell unterstützt die Stiftung folgende schulische Einzelaustauschangebote:
- Zwölftes Partnersprachliches Schuljahr (ZPS)
- Schulischer Einzelaustausch 14/14 (SCHEA)
Download-Formular: Antrag auf Unterstützung für schulische Einzelaustauschprojekte